Die Grundschule mit dem Kindergarten, Melíškova 650, 908 73 Veľké Leváre ist eine vollorganisierte Schule mit der juristischen Eigenständigkeit .Die Schule besuchen 470 Schüler im Alter von 2,5 bis 16 Jahren. Wir haben auch spezielle sozial angepasste Klassen und Kompensationshilfsmittel für geistig beeinträchtigte Kinder. In diesen Klassen unterrichten Spezialpädagogen. Eine intensive Fürsorge bieten wir auch den Kindern mit spezifischen Erziehungs- und Bildungsbedürfnissen.
Für die integrierten Kinder haben wir ein individuelles Programm gebildet. Den Kindern wird auch eine qualifizierte logopädische Fürsorge gewidmet.
Ziele unserer Schule:
den Schülern eine Schulbildung von guter Qualität zu bieten und sie für das Studium an den Mittelschulen vorzubereiten.
das interaktive Erlebnislernen zu nutzen, die Arbeit mit informationskommunikativen Technologien, soziale Fertigkeiten zu formen, demokratische Erziehung umzusetzen: (Schülerparlament, Školoviny – Schülerzeitschrift)
den Sinn für das Bürgerengagement und Mitbeteiligung bei der Problemlösung zu formen
mit Schulpartnern zusammenzuarbeiten (Partnerschulen, Rat der Schule, Rat der Eltern, profitloser Sektor)
Die Prioritäten der Schule:
Der Kindergarten – gewährleistet Vorbereitung der Vorschüler für die erste Klasse mit dem Lehrgang des phonematischen Bewusstseins, die Umsetzung des Erziehungsprogrammes in den Räumlichkeiten der Schule und zwar – in dem Turnsaal, in dem Musiksaal und in dem Computerraum. Hier existieren auch Sprachzirkel, in denen die Kinder im Spiel mit der fremden Sprache in Berührung kommen.
Das Sprachgebiet - qualifizierter Unterricht der deutschen und englischen Sprache, spezieller Sprachraum, Aktivitäten mit der Partnerschule Drösing (Österreich) - Lehreraustausch, Schüleraustausch, gemeinsame Aktivitäten, die Teilnahme an den Spracholympiaden und Wettbewerben.
Das Umweltgebiet (environmental) – naturwissenschaftlicher Klassenraum, environmentale Projekte (Pflanzen von Bäumen, die Ausstattung der Umgebung des Schulgebäudes im Einklang mit der Konzeption, Altpapiersammeln, interaktives Kennenlernen der Natur, die Ausstattung des Exterieurs, Fertigbau des Atriums, die Wiederverwertung der Abfälle und Kompostierung, Verbesserung der Umwelt).
Die Entwicklung informationskommunikativer Fertigkeiten: modern ausgestatteter Computerraum für Schüler mit Internetanschluss, Schülerpräsentation und der Austausch der Präsentationen mit Partnerschulen, Computerraum für die Lehrer, elektronisches Schülertagebuch mit Zensuren der Schüler, Zeugnisse per Computer für alle Schüler.
Die ästhetisch – erzieherischen Tätigkeiten – Musikunterricht im Musiksaal von Ladislav Slovák (Er war ein ausgezeichneter Dirigent, ist in Veľké Leváre geboren, war tätig in der Slowakischen Philharmonie in Bratislava).
- die Teilnahme an den Kunstwettbewerben
Das Sportgebiet – Sportwettkämpfe – Basketball zum Andenken an den im Alter von 45 Jahren verstorbenen Direktor Herrn Damborák
- der Skikurs, die Schwimmausbildung
Nichttraditionelle Tage in unserer Schule – Wehrübung, Nikolauspartys, der Weg des Mutes, der Tag der Geister, die Schulakademie, die Darbietungen zum Ehrenmonat für die Älteren, die Einschreibung der Erstklässler mittels interaktiver Spiele, der Faschingsball
Exkursionen – literarische Exkursion – štúrovci (Modra, Bratislava)
- der Besuch von Bibiana
- Bratislava – die alte Stadt
- die Bratislavaer Burg
- Trnava, Trenčín
- Theaterbesuche: Auf dem Glas gemalt (Na skle maľované), Martin und die Sonne (Martin a slnko),
- Museumsbesuche – Slowakisches Nationalmuseum; historisches Museum auf der Bratislavaer Burg
- die Besprechung mit der Polizei
Die Zirkeltätigkeit:
- DFS Leváranek (Detský folklórny súbor) die Kinderfolkloregruppe – Auftritte, Erneuerung der Traditionen in Veľké Leváre
- Feuerwehrzirkel
- junge Naturforscher
- geschickte Hände
- deutsche Sprache
- englische Sprache
- touristischer Zirkel
- Tischtennis
- lustige und traurige Nummern
- Basketball
- Fußball
- und andere
Projekte
- die Gegend hinter der Schule
- das Herz auf der Handfläche
- Infovek
- die Schule guter Taten
- Daphne
- Kulturscheine
- Komparo
- Kulturerbschaft
- die offene Schule
- die Schule für die Zukunft
Pripravila: Mgr. Štefana Chocholová